Samstag, 19. Dezember 2009
Irgendwie zünftig und gar nicht japanisch
wirken diese Handstulpen, finde ich.
Was so ein Blümchen und ein Pilzknopf doch ausmachen können!
Fortsetzung folgt!
Sonntag, 13. Dezember 2009
last minute gift
... als ich es verschenkt habe, war es praktisch noch warm ;-)
So kanns gehen.
Früher hatte ich immer alles schon weit vorher fertig...
Tja, früher war eben alles anders.
Unschwer erkennbar, dass die zu Beschenkende Sonnengelb liebt.
Eigentlich wollte ich die Herzen aufbügeln, fand aber dann dieses Bügelpapier nicht mehr.
Musste ich halt umdisponieren.
Die Herzen wurden doppelt genäht,
mit bisschen Füllwatte ausgestopft und mit Stickgarn aufgenäht.
Früher wäre mir das nicht passiert! Früher eben...
Auch die Fotos.
Aber bald sind Ferien!
Mittwoch, 18. November 2009
Sake og soba Teil 2
Nachdem ich mich gestern vertan habe, hier die echten sakedingens.
Die von gestern heißen einfach nur "Rot"- obwohl meine ja gar nicht rot sind.
Ein kleiner Fehler ist mir auch beim Stricken unterlaufen,
aber warum sollten nur Männer das Recht auf zwei linke Hände haben ;-).
Zu meiner Entlastung muss ich allerdings schreiben, dass in der Anleitung nix von "gegengleich stricken" stand.
Vielleicht gehört das ja so.
Symmetrie wird sowieso überbewertet
und die zwei linken Hände bei meinem Mann stören mich ja auch nicht :o)
Dienstag, 17. November 2009
Dienstag, 3. November 2009
Sonntag, 1. November 2009
7 Wochen!
Sieben Wochen ist es her,
dass ich das letzte Mal gepostet habe.
Handwerklich ist auch nicht wirklich viel passiert,
ansonsten schon.
13 Jungs und 7 Mädchen können inzwischen
im Zahlenraum bis "6" rechnen,
"Susi, Mimi, Mama, Oma..." schreiben und lesen,
wissen einigermaßen, wie man sich im Unterricht verhält
und haben jetzt ihre ersten
Ferien.
Die habe ich auch und
konnte endlich meine Pulswärmer fertig stellen.
Mal sehn, ob noch was passiert...
Montag, 14. September 2009
Samstag, 12. September 2009
Freitag, 11. September 2009
Montag, 31. August 2009
Samstag, 29. August 2009
Freitag, 28. August 2009
Nur für heute
Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu leben, ohne die Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.
Nur für heute werde ich auf ein zurückhaltendes Auftreten achten: ich werde niemanden kritisieren, ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern - nur mich selbst.
Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin - nicht nur für die andere, sondern auch für diese Welt.
Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich meinen Wünschen anpassen.
Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen; wie die Nahrung für das leibliche Leben notwendig ist, so ist die gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele.
Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen, und ich werde es niemandem erzählen.
Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich eigentlich keine Lust habe; sollte ich es als eine Zumutung empfinden, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt.
Nur für heute werde ich ein genaues Tagesprogramm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen. Und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit.
Nur für heute werde ich fest daran glauben - selbst wenn die Umstände mir das Gegenteil zeigen sollten -, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.
Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem freuen, was schön ist, und an die Güte glauben.
Papst XXII ( Quelle "Kleine Chronik großer Frauen" von E. Stiefel)
Nur für heute werde ich auf ein zurückhaltendes Auftreten achten: ich werde niemanden kritisieren, ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern - nur mich selbst.
Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin - nicht nur für die andere, sondern auch für diese Welt.
Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich meinen Wünschen anpassen.
Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen; wie die Nahrung für das leibliche Leben notwendig ist, so ist die gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele.
Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen, und ich werde es niemandem erzählen.
Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich eigentlich keine Lust habe; sollte ich es als eine Zumutung empfinden, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt.
Nur für heute werde ich ein genaues Tagesprogramm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen. Und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit.
Nur für heute werde ich fest daran glauben - selbst wenn die Umstände mir das Gegenteil zeigen sollten -, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.
Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem freuen, was schön ist, und an die Güte glauben.
Papst XXII ( Quelle "Kleine Chronik großer Frauen" von E. Stiefel)
Freitag, 21. August 2009
Abonnieren
Posts (Atom)