Montag, 29. Juli 2013
Sonntag, 28. Juli 2013
40 Grad im Schatten
HITZEFREI
Dieser Spruch ist über 40 Jahre alt, folglich muss es damals auch schon so heiß gewesen sein.
So langsam habe ich mich daran gewöhnt. Es zwingt einen ja niemand in der Mittagszeit das Haus zu verlassen- zumindest heute am Sonntag. Da sitze ich im kühlen Esszimmer und spiele lieber mit meinen Perlen und Bändern...
Mittwoch, 24. Juli 2013
Dienstag, 23. Juli 2013
A wie Ameisenverfolger
Oder Ameisenköderverkäufer oder Achterbahnprüfer Was haben wir immer für Berufe bei Stadt Land Fluss erfunden.... Oder
A wie Armbandmacherin
Gut, dass es so tolle Anleitungen im Internet gibt! http://www.schmuckzubehoer-shop.de/anleitungen/shamballa.pdf
A wie Armbandmacherin
Gut, dass es so tolle Anleitungen im Internet gibt! http://www.schmuckzubehoer-shop.de/anleitungen/shamballa.pdf

Montag, 22. Juli 2013
Nach den Zeugnissen ist vor den Zeugnissen
Nun kann ich mich wieder ohne schlechtem Gewissen meinen Projekten widmen. Und in einer Woche sowieso... Ferien sind schon etwas schönes, vor allem Sommerferien. Da kann ich bestimmt mein neues Einkaufsnetz gut gebrauchen...
Sonntag, 21. Juli 2013
Was diese Frau so alles treibt!!!!
Jetzt hab ich noch eine Leidenschaft entdeckt! Ich kaufe ja schon immer gerne alles was glänzt und funkelt. Vor ein paar Wochen habe ich erst bei ernstings Family sämtlichen reduzierten Modeschmuck aufgekauft... Kommt billiger, als alles einzeln zu kaufen, nur mal so nebenbei. Dann gabs noch die neue Mollie Makes und es nahm seinen Lauf. Et voila !
Ein Armband aus Garnresten und eines aus roter Paketschnur, die ich mal bekommen habe. Bis ich den Weberknoten hinbekommen habe, hat es ein wenig gedauert, aber jetzt geht er ganz flott.
Das erste habe ich grad noch in ein paar Minuten aus Resten gemacht. Zum Glück bin ich eh ein Armbandfreak...
Ein Armband aus Garnresten und eines aus roter Paketschnur, die ich mal bekommen habe. Bis ich den Weberknoten hinbekommen habe, hat es ein wenig gedauert, aber jetzt geht er ganz flott.
Das erste habe ich grad noch in ein paar Minuten aus Resten gemacht. Zum Glück bin ich eh ein Armbandfreak...
Freitag, 12. Juli 2013
Bracelet au pate de foie
Auf gut Deutsch auch : Leberwurstarmband
Das Befüllen des Strickschlauchs mit Styroporkugeln und dann das Abbinden erinnerte mich doch sehr an die Tätigkeit eines Metzgers...
Leider ' abe isch keine französische Tastatür, daher müsst ihr ohne Akzente auskommen...
Ich bin nämlich gerade dabei mein Schulfranzösisch wieder aufzufrischen. Ich habe einige Bücher über französische Erziehung, Lebensart, Stil .... gelesen und war überrascht, dass nicht nur ich in manchen Dingen so und so denke, sondern dass ein ganzes Volk so denkt... man könnte mich durchaus als frankophil bezeichnen. Das nur so nebenbei - soit dit en passant.
Das Befüllen des Strickschlauchs mit Styroporkugeln und dann das Abbinden erinnerte mich doch sehr an die Tätigkeit eines Metzgers...
Leider ' abe isch keine französische Tastatür, daher müsst ihr ohne Akzente auskommen...
Ich bin nämlich gerade dabei mein Schulfranzösisch wieder aufzufrischen. Ich habe einige Bücher über französische Erziehung, Lebensart, Stil .... gelesen und war überrascht, dass nicht nur ich in manchen Dingen so und so denke, sondern dass ein ganzes Volk so denkt... man könnte mich durchaus als frankophil bezeichnen. Das nur so nebenbei - soit dit en passant.
Abonnieren
Posts (Atom)